Lustige Buchauszüge für Radiosendung

Ambro

Bibliomanin
ID: 7461
L
6 Mai 2006
699
105
Ich bin Moderatorin in einem kleinen Online-Radio und habe letztens eine Sendung gemacht, in der ich Auszüge aus dem Buch Der weiße Neger Wumbaba (Kleines Handbuch des Verhörens) von Axel Hacke vorgelesen habe. Da gibts total witzige Auszüge und das ist super bei meinen Hörern angekommen, einige kaufen sich jetzt sogar das Buch, dabei sind die meisten absolute Nicht-Leser.
Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich gern eine feste Literatur-Sendung machen würde, in der ich Bücher vorstelle bzw. kleine Auszüge vorlese. Dafür brauch ich aber Ideen, welche Bücher sich dafür eignen würden, da es ja etwas sein muss, das man auch versteht, wenn man nicht das komplette Buch kennt. Kurzgeschichten, irgendwelche lustigen Bücher, aus denen man gut Auszüge herausnehmen könnte, vielleicht witzig geschriebene Ratgeber usw.
Ich hatte z.B. überlegt, aus dem Buch "Warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können" vorzulesen.

Ich hoffe, ihr versteht ein bisschen was ich suche und habt vielleicht den einen oder anderen guten Tip für mich!

LG, Ambro
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja eine tolle Idee. So spontan fällt mir grad kein Buch ein, aber ich werde beim Sichten meines Bücherregals an dich denken und dir Tipps geben. ;)
 
Wie wäre es denn mit "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" von Sebastian Sick. Da kann man auch kurze Ausschnitte vorlesen, die witzig sind und die jeder versteht.
 
Alles von Wladimir Kaminer!
Er schreibt in seinen Büchern immer kurze Abschnitte und Geschichten, die ihm passiert sind oder einfach Ansichten zu irgendeinem Thema und hält Deutschland und den Deutschen so wunderbar oft den Spiegel vor.
Dabei gibt es praktisch immer Abschnitte, die einfach zum Brüllen komisch sind, meine Mitbewohnerin liest gerade sein letztes Buch in der Bahn und meinte neulich zu mir, daß sie ständig komisch angeguckt wird, ganz einfach weil sie ständig laut loslachen muss. ;)

Oder wie wärs mit Herr Lehman von Sven Regener? Gerade am Anfang habe ich mich weggeschmissen! Neue Vahr Süd handelt auch von ihm, soll auch hervorragend sein, kenne ich aber noch nicht.

Oje, jetzt sprudeln die Ideen:
Eric-Emmanuel Schmitt: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Kurz, knackig, lustig, aber doch mit Tiefgang.
Es fängt schon so toll an:
Als ich elf Jahre alt war zerbrach ich mein Sparschwein und ging zu den Nutten.

Stanislaw Lem: Sterntagebücher
An Absurdität kaum zu überbieten, wenn seine Hauptfigur durch eine Gegend temporaler Störungen fliegt und sich selbst vom nächsten Tag oder vom Vortag gegenübersteht, es aber nicht schafft, gemeinsam mit den anderen seine Probleme zu lösen, sondern sich mit sich selbst prügelt!

Genauso natürlich der Altmeister Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis, wo die Erde für eine kosmische Umgehungsstraße gesprengt wird.

Und wenns dann doch ne Stufe höher sein soll beim Anspruch, dann sollte kein Weg an Heinrich Heine und Kurt Tucholsky vorbeiführen. ;)

Hm, ich denke, das wars dann erstmal für den Augenblick. Viel Spaß! :D
 
Ihr seid echt super, da sind wirklich tolle Anregungen dabei! Werd mir die Bücher so schnell wie möglich besorgen, wahrscheinlich erstmal aus der Bücherei, und dann gucken, was ich davon verwenden kann :)
Wenn ihr noch mehr Ideen habt, ruhig her damit, umso größer die Auswahl, umso mehr Sendungen kann ich vorbereiten :)

LG, Ambro