Mein VoIP-Anschluss spinnt seit Modemwechsel

Mehlwurmle

Systemrelevant
ID: 280382
L
25 April 2007
4.878
27
Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Monaten auf eine höhere Geschwindigkeit umgestellt und in diesem Zusammenhang ein neues Modem (TC7200) vom Kabelanbieter erhalten.

Da meine Fritz-Box Fon ata, über die bisher alles lief, die hohen Geschwindigkeit nicht komplett weitergeben kann, musste ich die Verkabelungen ändern.

Bedingt durch Vorgaben vom Kabelanbieter ist in der Fritz-Box die Mac-Adresse des PC´s hinterlegt.

Seit der Umstellung des Anschlusses und der Verkabelung habe ich nun häufig das Problem, dass ich zwar Anrufe an meinem VoIP-Anschluss erhalte und diese auch annehmen kann.
Meine Gegenüber hört mich, aber ich höre nicht, was am anderen Ende der Leitung gesagt wird.

Allerdings tritt dies auch nicht immer auf, gestern Abend hat es beispielsweise bei 5 Anrufversuchen nie geklappt und heute früh ging alles ohne Probleme.

Kann dies daran liegen, dass für das Modem nun 2 Geräte mit der gleichen Mac-Adresse existieren?
Bisher hing der PC ja hinter der Fritz-Box, so dass es dem Modem wahrscheinlich egal war.
Aber das sind nur meine Vermutungen, mir fehlt das Fachwissen dazu...

Falls es daran liegen sollte/könnte, welche Lösungen gäbe es?
Gibt es andere mögliche Ursachen (Wackelkontakt im Telefon kann ich ausschließen, das Freizeichen kommt jedes Mal, wenn ich den Hörer abhebe ganz normal)?
 
Fritte

Hallo

google mal nach

TC7200 und Fritzbox



A einfachsten wäre es du könntest TC7200 nur als Modem betreiben (das afaik ein Modem+Router, jedenfalls was ich so im netz gelesen habe), dazu must du in dem Tel die pass-trough-modus aktivieren. Das geht aber laut Kommentaren bei TC7200 nicht. Ergo muß0t du die Fritte imsog. Bridge-modus betreiben.
Probleme bereiten die dhcp-server die auf beiden Geräten aktiv sind.


Aber wie gesagt, google mal nach der Kombination beider Geräte.
 
Das Fach-Kauderwelsch was da geschrieben wird, habe ich nicht verstanden.

Glücklicherweise gab es dann eine Seite, wo eine Bildanleitung vorhanden war.
Ich habe dann auf gut Glück die Einstellungen so vorgenommen und es ging tatsächlich.
Zumindest war der Testanruf mit Ton in beide Richtungen und vom Handy aus konnte ich auch anrufen.